/Jetzt mehr Tote als durch Sars vor 17 Jahren

Jetzt mehr Tote als durch Sars vor 17 Jahren

Die Zahl der Todesopfer durch das neue Coronavirus hat die der Sars-Pandemie vor 17 Jahren überstiegen. Mit 89 neuen Todesfällen durch die Lungenerkrankung, die Chinas Gesundheitsbehörde am Sonntag bestätigte, kletterte die Gesamtzahl der Opfer weltweit auf 813. In den Jahren 2002/2003 starben an dem Schweren Akuten Atemwegssyndrom (Sars) 774 Menschen. Die Zahl der bestätigten Infektionen durch das neue Coronavirus stieg am Sonntag in China um weitere 2656 auf 37.198 Fälle.

Die Zahl der Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus in China stabilisierte sich nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Aus der Provinz Hubei, dem Zentrum der Epidemie, sei seit vier Tagen kein Anstieg der Fallzahlen gemeldet worden, sagte der WHO-Experten Michael Ryan am Samstag in Genf. Dies seien „gute Nachrichten“. Die Entwicklung sei möglicherweise auf die strengen Schutzmaßnahmen der Behörden zurückzuführen.

In die Provinz Hubei stehen Millionen Menschen de facto unter Quarantäne.

Mit einem weiteren Fall war die Gesamtzahl der Infizierten in Deutschland auf 14 gestiegen. Am Sonntagvormittag kehren 20 weitere Rückkehrer aus der chinesischen Metropole Wuhan nach Berlin zurück.

Unterdessen haben Forscher aus Greifswald und Bochum bekanntgegeben, dass bestimmte Desinfektionsmittel demnach besonders gut helfen, die Coronaviren auf Oberflächen unschädlich zu machen.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die internationale Gemeinschaft zu Zahlungen in Höhe von 675 Millionen Dollar (613 Millionen Euro) zur Bekämpfung des Coronavirus aufgerufen. (mehr dazu im Newsblog unten).

Hintergrund über das Coronavirus: