/China ändert Zählweise für Infizierte und sorgt so für sinkende Fallzahlen

China ändert Zählweise für Infizierte und sorgt so für sinkende Fallzahlen

China ändert die Zählweise: Bislang wurde jeder, bei dem das Coronavirus nachgewiesen wurde, als Infizierter gezählt. Doch wer trotz positiven Befunds keine Symptome zeigt, soll nicht länger als bestätigter Infektionsfall eingestuft werden.
Die Inkubationszeit beim neuen Coronavirus könnte Analysen zufolge in seltenen Fällen bis zu 24 Tage betragen und damit 10 Tage mehr als bisher angenommen. Im Schnitt betrage der Zeitraum zwischen Ansteckung und ersten Symptomen wohl drei Tage und damit weniger als die bisher angenommenen gut fünf Tage, ergab eine Auswertung des renommierten Experten Zhong Nanshan nach Angaben der „China Daily“ vom Montag.

Die Tests der Rückkehrer aus Wuhan, die am Sonntag in Berlin gelandet waren, sind negativ. Das teilte Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) am Montag mit.

Inzwischen hat die Zahl der Todesopfer durch das Coronavirus die der Sars-Pandemie vor 17 Jahren überstiegen. Mit 97 neuen Todesfällen durch die Lungenerkrankung, die Chinas Gesundheitsbehörde am Montag bestätigte, kletterte die Gesamtzahl der Opfer weltweit auf 908. In den Jahren 2002/2003 starben an dem Schweren Akuten Atemwegssyndrom (Sars) 774 Menschen. Die Zahl der bestätigten Infektionen durch das neue Coronavirus stieg am Montag in China um weitere 3062 auf 40.171 Fälle.

Die Gesamtzahl der Infizierten in Deutschland liegt Stand Montagfrüh bei 14.

Hintergrund über das Coronavirus: