/WHO kritisiert fehlendes Engagement vieler Länder

WHO kritisiert fehlendes Engagement vieler Länder

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ein fehlendes Engagement zahlreicher Länder im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus angeprangert. Er sei besorgt, dass eine „lange Liste“ von Ländern nicht „das erforderliche Maß an politischem Engagement“ zeige, sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus am Donnerstag in Genf. Er rief die Regierungen ausdrücklich zu „aggressiver Bereitschaft“ auf.

Den meisten Deutschen bereitet die Ausbreitung des Coronavirus weiterhin keine Angst. Drei Viertel der Befragten einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap für den ARD-„Deutschlandtrend“ gaben an, die Sorge vor eigener Ansteckung oder der von Familienmitgliedern sei weniger groß beziehungsweise klein. Bei knapp einem Viertel war die Sorge mit 17 Prozent jedoch groß oder mit sechs Prozent sehr groß.

Die Gesundheitsminister der EU-Länder kommen am Freitag in Brüssel zu einem außerordentlichen Krisentreffen wegen der Ausbreitung des Coronavirus zusammen. 

[Coronavirus-FAQ: Lesen Sie hier 55 wichtige Fragen und Antworten zu SARS-CoV-2]

In Berlin gibt es aktuell 15 bestätigte Fälle. Weltweit haben sich laut dem RKI inzwischen rund 97.000 Menschen in mehr in mehr als 80 Ländern nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Verfolgen Sie die Ereignisse zum Coronavirus in Berlin in einem eigenen Liveblog.

[Alle wichtigen Updates des Tages zum Coronavirus in den Fragen des Tages. Dazu die wichtigsten Nachrichten, Leseempfehlungen und Debatten.]

Hintergrund über das Coronavirus: