/Harvard-Mediziner warnt – junge Menschen sind Superüberträger

Harvard-Mediziner warnt – junge Menschen sind Superüberträger

Das ausgeprägte Sozialleben junger Erwachsener trägt zur Verbreitung des Coronavirus bei, schreibt der Harvard-Professor Eric Feigl-Ding auf Twitter. In Südkorea hätte sich gezeigt: Junge Menschen zwischen 20 und 29 seien für 30 Prozent der Corona-Fälle verantwortlich (mehr im Newsblog).

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat am Montag den Katastrophenfall für den Freistaat verhängt. So soll die fortschreitende Ausbreitung des Coronavirus verlangsamt werden. Das öffentliche Leben wird weiter eingeschränkt, viele Einrichtungen und Geschäfte sollen ab Dienstag und Mittwoch vorerst geschlossen bleiben.

Die Landesregierung von Baden-Württemberg will den Betrieb an allen Flughäfen indem Bundesland wegen des Coronavirus einstellen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Montag aus Regierungskreisen in Stuttgart. Reisende aus dem Ausland würden aber noch zurückgeholt. Wer aus einer Krisenregion komme, müsse in Quarantäne. Der Beschluss soll demnach im Laufe der Woche in Kraft

Deutschland hat an den Grenzen nach Österreich, Frankreich, Luxemburg und Dänemark sowie zur Schweiz am Montagmorgen um 8.00 Uhr mit den geplanten Kontrollen begonnen. Dadurch soll eine rasante Ausbreitung des Virus verhindert und die Zahl der Infizierten und Toten kleingehalten werden. Reisende ohne triftigen Grund dürfen daher nicht mehr nach Deutschland einreisen, wie ein Sprecher der Bundespolizei mitteilte. Der Warenverkehr und Berufspendler seien davon aber nicht betroffen.

In Deutschland gibt es laut der in der US-Stadt Baltimore ansässigen Johns-Hopkins-Universität inzwischen mehr als 5400 Coronainfektionen. Die Zählung des RKI erfasste bis Sonntagnachmittag 4838 bestätigte Erkrankungsfälle und zwölf Todesfälle durch die von dem Virus ausgelöste Lungenkrankheit Covid-19.

Hintergrund über das Coronavirus: