/Abiturprüfungen sollen wie geplant stattfinden

Abiturprüfungen sollen wie geplant stattfinden

Die Abiturprüfungen in diesem Jahr sollen stattfinden. Darauf einigte sich die Kultusministerkonferenz (KMK) am Mittwoch. Die Prüfungen, insbesondere die schriftlichen Abiturprüfungen, sollen demnach zum geplanten oder zu einem Nachholtermin bis Ende des Schuljahres stattfinden, soweit dies aus Infektionsschutzgründen zulässig ist, heißt es in der KMK-Erklärung (mehr dazu unten im Newsblog).

Die Niederlande sieht erste positive Ergebnisse im Kampf gegen die Corona-Epidemie. Die Verbreitung des Virus scheine gebremst, sagte der Leiter des staatlichen Zentrums für Infektionsbekämpfung, Professor Jaap van Dissel, am Mittwoch.

Die aktuellsten Zahlen für Deutschland: Die Johns Hopkins-Universität (JHU) meldete am frühen Mittwochmorgen 32.991 Infizierte für Deutschland. Eine eigene Zählung des Tagesspiegels mit allen Daten aus den Landkreisen ergibt für den frühen Mittwochmorgen mehr als 36.000 Infizierte. Die offiziellen Zahlen für Deutschland kommen vom Robert-Koch-Institut (RKI). Demnach gibt es Stand Mittwoch 0:00 Uhr 31.545 Infizierte. Die Zahl der Toten habe um 35 auf 149 zugenommen.

Hintergrund über das Coronavirus: