/RKI veröffentlicht neue App zur Datenspende

RKI veröffentlicht neue App zur Datenspende

Das Robert-Koch-Institut geht ab dem heutigen Dienstag mit einer neuen eigenen App zur Bekämpfung des Coronavirus an den Start. Das teilte Präsident Lothar Wieler mit. Mit der „Corona-Datenspende-App“ werden auf freiwilliger Basis Symptome erfasst, über die Wissenschaftler zusätzliche Rückschlüsse über die Verbreitung des Virus ziehen können (mehr unten im Newsblog).

Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Stadtrats, Mark Levine, hat vorübergehende Bestattungen in New Yorker Stadtparks ins Gespräch gebracht. Allerdings ruderte er wenige Stunden später schon wieder zurück – seinen Politikerkollegen hatte die Idee nicht gefallen.

Nach Berechnungen vom Tagesspiegel gibt es am frühen Dienstagmorgen 103.375 nachgewiesene Infektionsfälle in Deutschland. 1810 Menschen starben demnach an Covid-19. Weltweit gibt es nach Aufstellung der Johns-Hopkins-Universität mehr als 1,3 Millionen Infizierte. Zudem verzeichnet die Statistik mehr als 74.000 Tote.

Interaktive Karte

Hintergründe zum Coronavirus: