/42 Tote, 4357 Infizierte bestätigt – aber nur noch 3,4 Prozent Wachstum

42 Tote, 4357 Infizierte bestätigt – aber nur noch 3,4 Prozent Wachstum

In Berlin gibt es derzeit 4357 bestätigte Coronavirus-Fälle. Das teilte die Senatsgesundheitsverwaltung am Donnerstagabend mit. Im Vergleich zum Vortag ist das ein Anstieg um 145 Fälle, was nur noch 3,4 Prozent entspricht. In der vergangenen Woche lagen die Wachstumsraten meist im Bereich von 8 Prozent, in der Woche davor sogar bei mehr als 15 Prozent. Im Krankenhaus behandelt werden 559 Patienten, davon liegen 136 auf der Intensivstation. Alle anderen Personen sind häuslich isoliert. 42 an Covid-19 erkrankte Patienten sind bislang verstorben, fünf mehr als noch am Mittwoch (mehr dazu unten im Newsblog).

Mehr als 4500 Beschäftige der Kliniken Charité und Vivantes haben derweil eine Petition für mehr Schutz und mehr Geld unterschrieben. Das teilte die Gewerkschaft Verdi am Donnerstag mit. Die Angestellten fordern unter anderem ausreichend Schutzkleidung, eine engmaschige Testung und eine sofortige Belastungszulage. Die vom Senat angekündigten Einsatzprämien von insgesamt 450 Euro reichten nicht aus, sagte die Gewerkschaft.

Von Sparmaßnahmen betroffen ist der Berliner Online-Händler Zalando: Um 350 Millionen Euro sollen wegen der Krise die Kosten gesenkt werden.

[Auf dem Handy und Tablet wissen Sie mit unserer runderneuten App immer Bescheid. Sie lässt sich hier für Apple-Geräte herunterladen und hier für Android-Geräte.]

Hintergrund-Informationen zum Coronavirus:

Interaktive Karte

[Behalten Sie den Überblick: Corona in Ihrem Kiez. In unseren Tagesspiegel-Bezirksnewslettern berichten wir über die Krise und die Auswirkungen auf Ihren Bezirk. Kostenlos und kompakt: leute.tagesspiegel.de]