/Frankreich verlängert Ausgangssperre bis zum 11. Mai

Frankreich verlängert Ausgangssperre bis zum 11. Mai

Frankreich verlängert die Ausgangssperre bis zum 11. Mai. Das Land hat fast 134.000 bestätigte Infektions- und fast 14.400 Corona-Todesfälle.

65 Prozent der Hoteliers in Griechenland befürchten, dass ihre Unternehmen bankrott gehen werden. 45.000 Arbeitsplätze seien bereits verloren gegangen. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage, die das Tourismus-Forschungsinstitut der Hotelkammer Griechenlands Anfang April vornahm. Griechenlands Tourismus hatte in den vergangenen Jahren wesentlich dazu beigetragen, dass die schwere Finanzkrise überwunden wurde.

Die Behörden in Deutschland haben über die Ostertage keine großen Verstöße gegen die in der Coronavirus-Krise geltenden Beschränkungen festgestellt. Polizeien und Politiker zeigten sich mit dem Verhalten der Bundesbürger weitgehend zufrieden. Polizisten führten bei schönstem Frühlingswetter bundesweit zigtausende Kontrollen durch.

Russland erwartet wegen der Corona-Krise eine Verdoppelung der Arbeitslosenzahl auf acht Millionen. Diese Zahl nannte Rechnungshofchef Alexej Kudrin am Montag in der Zeitung „RBK“. Russische Gewerkschaften bestätigten diese Einschätzung nach Informationen der Agentur Interfax. Präsident Wladimir Putin hatte landesweit arbeitsfrei bis Ende des Monats bei voller Lohnfortzahlung angeordnet.

(mehr im Newsblog weiter unten)

Weitere Nachrichten: Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina empfiehlt, möglichst bald die ersten Schulen wieder zu öffnen. Solche Öffnungen sollten schrittweise erfolgen, zuerst sollten Grundschulen und die Sekundarstufe I wieder ihren Betrieb aufnehmen, heißt es in einer Ad-hoc-Stellungnahme der Akademie zur Corvid-19-Pandemie. Dieses Expertengutachten wurde mit Spannung erwartet, weil die Bundesregierung sich auch daran orientieren will bei der Entscheidung, wie die Einschränkungen schrittweise aufgehoben werden können .

Die aktuellen Zahlen: Die Universität Johns Hopkins in Baltimore meldet weltweit mehr als 1,8 Millionen bestätigte Coronavirus-Infektionsfälle. Allein in den USA gibt es mehr als 500.000 nachgewiesene Infizierte. Für Deutschland trägt der Tagesspiegel die Zahlen live aus allen Landkreisen zusammen. Demnach gibt es in Deutschland am Vormittag des Ostermontags 127.854 nachgewiesene Infektionsfälle und 3022 Tote.

Interaktive Karte

Hintergründe zum Coronavirus: