Immer auf dem Laufenden in Berlin: Lesen Sie die aktuellen Meldungen aus Polizei, Justiz und Verkehr in unserem Blog. [Sicherheit vor der eigenen Haustür: In unseren Leute-Newslettern aus den zwölf Berliner Bezirken geht es auch…
Bayern-Profi Hernandez glaubt nicht an Fortsetzung der Champions…
Die Fußball-Bundesliga ist bis zum 30. April unterbrochen. Auch sonst haben fast alle Ligen ihren Spielbetrieb inzwischen eingestellt, weil auch immer mehr Profis vom Coronavirus betroffen sind. Schon bald könnte die Krise auch die Vereine…
„Die Corona-Krise spaltet die sozialen Milieus neu“
Herr Reckwitz, in Krisenzeiten ist die Soziologie gefragter denn je, Orientierungshilfe zu leisten. Wie bewerten Sie die gesellschaftlichen und politischen Reaktionen auf die Ausbreitung von Sars-CoV-2?Auffällig ist zunächst, dass die aktuelle Krise sehr schnell einen…
„Hertha war mein Wunschverein“
Die Trainersuche bei Hertha BSC ist beendet: Bruno Labbadia übernimmt beim Berliner Bundesligisten und leitet schon am Ostermontag das erste Training. Dann wird er im Rahmen einer speziellen Pressekonferenz auch erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Nach…
Häftlinge dürfen jetzt nach draußen skypen
In anderen Länden gab es Aufstände hinter Gittern - weil Häftlinge keinen Besuch mehr erhalten. Auch in Berlin gilt eine Kontaktsperre wegen Corona. Doch Gefangene dürfen ab Dienstag zumindest über Skype die Verbindung nach draußen…
Berlins Eltern legen Forderungskatalog zur Corona-Krise vor
Seit über zwei Wochen bestimmt Berlins Landesschülerausschuss die Diskussion über die Prüfungen zum Abitur und zum Mittleren Schulabschluss. In der Nacht zum Ostermontag hat sich nun der Landeselternausschuss zu Wort gemeldet - mit einer dreiseitigen…
4583 Fälle in der Hauptstadt – 1973 in…
Derzeit gibt es in Berlin 4.583 bestätigte Coronavirus-Fälle. Das sind 30 mehr als am Vortag. 566 Covid-19-Patienten liegen im Krankenhaus, 133 von ihnen auf der Intensivstation. 2787 Infizierte gelten inzwischen als genesen. Bis Sonntagabend waren…
Mehrheit der Deutschen gegen Lockerung der Beschränkungen
Die Mehrheit der Deutschen ist gegen eine Lockerung des Kontaktverbots zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Nacchrichtenagentur dpa plädierten 44 Prozent für eine Verlängerung der Maßnahmen über den…
Knapp 130.000 Infektionen, fast 3000 Todesfälle – aber…
Die Zahlen steigen weltweit - in Deutschland etwas langsamer als anderswo. Die USA haben mit mehr als 20.000 Opfern in absoluten Zahlen weltweit die meisten Toten durch die Corona-Epidemie zu verzeichnen – und somit Italien…