Eine Lieferung von 2,5 Millionen Mund-Nasen-Schutzmasken ist am Dienstag in Berlin angekommen. Das erfuhr der Tagesspiegel aus der Gesundheitsverwaltung von Senatorin Dilek Kalayci (SPD). Außerdem wurden zehntausende Schutzbrillen und rund 100.000 FFP2-Schutzmasken geliefert. (mehr dazu unten im Blog)
Werden in Berlin demnächst Schulen öffnen, werden mehr Geschäfte öffnen dürfen? Dazu äußerte sich Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) am Vormittag bei „Radio Eins“ .
Der Berliner Senat hat sich am Dienstagmorgen in einer Telefonkonferenz über mögliche Lockerungen der Corona-Maßnahmen und die Vorschläge der Nationalakademie Leopoldina ausgetauscht.
Seit dem 9. April gab es keine unkomplizierten Finanzspritzen mehr von der Investitionsbank Berlin (IBB) für Selbstständige und Kleinunternehmer. Ab heute, 10 Uhr, wird das Onlineportal wieder geöffnet.
In Berlin sind inzwischen 4667 Coronavirus-Fälle bestätigt, wie die Senatsgesundheitsverwaltung am Montagabend mitteilte. Das sind 84 Infizierte mehr als noch am Sonntag, ein Wachstum von lediglich 1,8 Prozent. Allerdings ist dieser Wert wegen des Osterwochenendes wenig aussagekräftig; Nachmeldungen sind möglich. 56 Patienten sind an einer Covid-19-Erkrankung verstorben, fünf mehr als noch am Vortrag. Damit hat Brandenburg mehr Corona-Tote als Berlin zu beklagen, nämlich 60. Die meisten Todesfälle ereigneten sich in Potsdam.
[Auf dem Handy und Tablet wissen Sie mit unserer runderneuten App immer Bescheid. Sie lässt sich hier für Apple-Geräte herunterladen und hier für Android-Geräte.]
Hintergrund-Informationen zum Coronavirus:
[Behalten Sie den Überblick: Corona in Ihrem Kiez. In unseren Tagesspiegel-Bezirksnewslettern berichten wir über die Krise und die Auswirkungen auf Ihren Bezirk. Kostenlos und kompakt: leute.tagesspiegel.de]