/Ein Drittel mehr Desinfektionsmittel – BVG schrubbt die Flotte

Ein Drittel mehr Desinfektionsmittel – BVG schrubbt die Flotte

Am 4. Mai will die BVG auf allen Strecken wieder im gewohnten Takt fahren – die Busse, Bahnen und Bahnhöfe sollen aber weiter regelmäßig und häufiger als vor der Coronakrise desinfiziert werden. Der Verbrauch an Desinfektionsmittel ist gestiegen – es wird aber auch viel mit Seife geputzt (mehr im Blog unten).

Die Liste der Systemrelevanten Berufe ist erweitert worden – außerdem reicht es ab dem 27. April, wenn ein Elternteil in diesen Feldern tätig ist.

Die Prüfungen für den Mittleren Schulabschluss (MSA) in Berlin fallen in diesem Jahr weitgehend aus. Die noch ausstehenden Präsentationsprüfungen sollen dagegen stattfinden.

In Berlin gibt es derzeit 5355 bestätigte Coronavirus-Fälle. Das teilte die Senatsgesundheitsverwaltung am Mittwochabend mit. Im Vergleich zum Vortag ist die Fallzahl lediglich um 14 gestiegen. Durch eine technische Umstellung bei der Meldesoftware könnte dieser Wert aber unterschätzt sein, teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit mit. Es wurde kein neuer Todesfall übermittelt. Damit sind 105 Covid-19-Patienten bislang verstorben.

[Auf dem Handy und Tablet wissen Sie mit unserer runderneuten App immer Bescheid. Sie lässt sich hier für Apple-Geräte herunterladen und hier für Android-Geräte.]

Hintergrund-Informationen zum Coronavirus:

[Behalten Sie den Überblick: Corona in Ihrem Kiez. In unseren Tagesspiegel-Bezirksnewslettern berichten wir über die Krise und die Auswirkungen auf Ihren Bezirk. Kostenlos und kompakt: leute.tagesspiegel.de]