Kita-Gärten für ein paar Stunden die Woche öffnen, Nebenstraßen zu Spielstraßen machen, Spielplätze mit Einschränkung öffnen – der Landesausschuss Eltern Kita Berlin macht Vorschläge, um Mütter und Väter junger Kinder zu entlasten. In einer Umfrage gaben die Eltern an, vor allem das Betreuungsangebot und die praktische Unterstützung (etwa das Spielen am Spielplatz) zu vermissen. Der Appell an die Politik: Die Eltern wollen gemeinsam mit ihr neue Modelle der Betreuung entwickeln (mehr im Blog unten).
Wenn die BVG ab 4. Mai wieder im gewohnten Takt fährt, will sie Busse, Bahnen und Bahnhöfe auch häufiger als vor der Corona-Krise desinfizieren. Der Verbrauch an Desinfektionsmittel ist gestiegen – es wird aber auch viel mit Seife geputzt. Über ruhige Wochen können sich derzeit die Anwohner des Flughafens Tegel freuen. Der Fluglärm hat stark abgenommen, heißt es aus der Verkehrsverwaltung. Auch der Straßenlärm in Berlin ist demnach weniger geworden.
In Berlin gibt es derzeit 5355 bestätigte Coronavirus-Fälle. Das teilte die Senatsgesundheitsverwaltung am Mittwochabend mit. Im Vergleich zum Vortag ist die Fallzahl lediglich um 14 gestiegen. Durch eine technische Umstellung bei der Meldesoftware könnte dieser Wert aber unterschätzt sein, teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit mit. Es wurde kein neuer Todesfall übermittelt. Damit sind 105 Covid-19-Patienten bislang verstorben.
[Auf dem Handy und Tablet wissen Sie mit unserer runderneuten App immer Bescheid. Sie lässt sich hier für Apple-Geräte herunterladen und hier für Android-Geräte.]
Hintergrund-Informationen zum Coronavirus:
[Behalten Sie den Überblick: Corona in Ihrem Kiez. In unseren Tagesspiegel-Bezirksnewslettern berichten wir über die Krise und die Auswirkungen auf Ihren Bezirk. Kostenlos und kompakt: leute.tagesspiegel.de]