Die Bundesdirektorenkonferenz der Gymnasien (BDK) regt wegen der Coronavirus-Krise an, über eine Verlängerung des Schuljahrs oder gar der Schulzeit nachzudenken. Außerdem kritisiert die BDK das Vorgehen der Kultusministerkonferenz in der Krise scharf. Brückner bezeichnete die Aussagen der Kultusminister als „Plattitüden“.
Weitere Nachrichten am Donnerstag: Seit der Zuspitzung der Coronavirus-Pandemie in den USA im März haben sich mehr als 30 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet. Allein in der vergangenen Woche bis zum 25. April gab es demnach 3,8 Millionen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, wie das US-Arbeitsministerium am Donnerstag mitteilte.
Die in der Coronavirus-Krise bis zum 3. Mai geltenden Kontaktbeschränkungen sollen nach den Worten von Kanzleramtschef Helge Braun „sicherlich“ erst einmal bis 10. Mai verlängert werden. Am Donnerstag tagt er gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder, um über das weitere Vorgehen zu beraten (mehr im Newsblog unten)
Die aktuellen Zahlen: Für Deutschland trägt der Tagesspiegel die Zahlen live aus allen Landkreisen zusammen. Demnach gibt es in Deutschland aktuell 161.000 nachgewiesene Infektionsfälle und mehr als 6400 Tote. Weltweit sind nach Zählung der Johns Hopkins Universität mehr als 3,1 Million Infektionen nachgewiesen worden, mehr als 227.000 Tote wurden registriert.