Das Corona-Notfallkrankenhaus auf dem Berliner Messegelände soll am heutigen Montag offiziell eröffnet werden. Wie ein Sprecher der Behörde erläuterte, geht das Zentrum zunächst in einen „Stand-by-Modus“, Personal für den Betrieb stehe auf Abruf bereit. (mehr dazu unten im Newsblog)
Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen stehen heute bei den Berliner Innenpolitikern auf der Tagesordnung. Heute befasst sich der Innenausschuss des Abgeordnetenhauses und Innensenator Andreas Geisel (SPD) mit den zahlreichen Eindämmungsmaßnahmen und ihrer Durchsetzung unter anderem durch die Polizei. Außerdem geht es erneut um das Problem der häuslichen Gewalt. Auch über den 1. Mai und die Menschenansammlungen in Kreuzberg soll gesprochen werden.
Der Rechtsmediziner und Charité-Professor Michael Tsokos hat vor einem offenbar neuartigen Phänomen in der Coronakrise gewarnt. Im Gespräch mit der RBB-„Abendschau“ sagte der Leiter des Instituts für Rechtsmedizin am Sonntag, es seien seit Mitte März Suizide aufgetreten, die er in Verbindung mit der Angst vor einer Covid-19-Infektion bringt. Hintergrund seien etwa die Furcht vor dem Tod durch Covid-19, Jobverlust und gesellschaftliche Veränderungen.
Aktuell gibt es in Berlin 6256 bestätigte Coronavirus-Fälle (Stand Samstagabend). Insgesamt sind bereits 5477 Menschen wieder genesen. 165 an dem neuartigen Coronavirus erkrankte Patientinnen und Patienten sind bislang verstorben.
[Auf dem Handy und Tablet wissen Sie mit unserer runderneuten App immer Bescheid. Sie lässt sich hier für Apple-Geräte herunterladen und hier für Android-Geräte.]
Hintergrund-Informationen zum Coronavirus:
[Behalten Sie den Überblick: Corona in Ihrem Kiez. In unseren Tagesspiegel-Bezirksnewslettern berichten wir über die Krise und die Auswirkungen auf Ihren Bezirk. Kostenlos und kompakt: leute.tagesspiegel.de]