/Kilometerlange Staus auf Autobahnen nach Polen – wegen Grenzkontrollen

Kilometerlange Staus auf Autobahnen nach Polen – wegen Grenzkontrollen

An der Grenze von Deutschland nach Polen haben sich am Vatertag kilometerlange Staus gebildet. Eine Polizeisprecherin sagte am Donnerstagvormittag, auf der Autobahn 12 sei der Stau derzeit mehr als 30 Kilometer lang, auf der A 15 seien es 15 Kilometer – „beide zunehmend“. Der Grund seien die Grenzkontrollen in Polen. Zum einen handle es sich um Heimfahrer nach Polen, zum anderen um Lkw, die durch Polen fahren. (Mehr dazu im Newsblog unten.)

Zum Pfingstwochenende hin öffnen einzelne Jugendherbergen in Brandenburg wieder. Der Verband Berlin-Brandenburg fürchtet aber weiterhin eine Insolvenz durch die Corona-Krise. Nur etwa bis September reichten die Mittel noch, sagte Sprecher Marcus Hirschberg. „Ohne staatliche Hilfe gehen wir den Bach runter.“ Nur in fünf der insgesamt 19 Herbergen könnten die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln umgesetzt werden. Alle Berliner Einrichtungen bleiben geschlossen. Das Potsdamer Klinikum „Ernst von Bergmann“ hat Fehler in der Coronakrise eingestanden. Der schwere Corona-Ausbruch im Hause sei fünf Tage zu spät an das Gesundheitsamt gemeldet worden.

Die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen in Berlin ist wieder gestiegen. Am Mittwoch waren es 49. Das geht aus der neuen Statistik der Senatsgesundheitsverwaltung hervor. Es ist der stärkste Anstieg seit fast einer Woche. Am vergangenen Donnerstag gab es 55 Neuinfektionen zu verzeichnen. Leicht angestiegen ist auch die Zahl der aktiven Fälle: von 399 auf 407.

[Auf dem Handy und Tablet wissen Sie mit unserer runderneuten App immer Bescheid. Sie lässt sich hier für Apple-Geräte herunterladen und hier für Android-Geräte.]

Hintergrund-Informationen zum Coronavirus:

[Behalten Sie den Überblick: Corona in Ihrem Kiez. In unseren Tagesspiegel-Bezirksnewslettern berichten wir über die Krise und die Auswirkungen auf Ihren Bezirk. Kostenlos und kompakt: leute.tagesspiegel.de]