/Union will Soli zum 1. Juli vollständig abschaffen

Union will Soli zum 1. Juli vollständig abschaffen

Die Abschaffung des Solidaritätszuschlags könnte nun doch schon zum 1. Juli kommen und damit in der Corona-Krise für zusätzliche Kaufkraft von mehreren Milliarden Euro sorgen. Das Soli-Ende solle auf diesen Termin vorgezogen werden und vollständig gelten, heißt es in einem Entwurf der AG Wirtschaft der Fraktion von CDU und CSU. (mehr im Newsblog unten)

Weitere Nachrichten: Das Urlaubsland Spanien will die wegen der Corona-Krise angeordnete Pflicht zur Quarantäne für aus dem Ausland Eingereiste zum 1. Juli wieder aufheben. Die Bunderegierung und die Lufthansa haben sich auf ein Rettungspaket geeinigt. Nach etlichen Corona-Infektionen in einem Restaurant im Landkreis Leer in Niedersachsen müssen der Betreiber und einige Gäste mit Geldstrafen rechnen.

Die aktuellen Zahlen: Für Deutschland trägt der Tagesspiegel die Zahlen live aus allen Landkreisen zusammen. Am Montag gibt es in Deutschland rund 11.000 aktive bestätigte Coronavirus-Fälle. 8395 Menschen starben bisher an den Folgen von Covid-19. Weltweit meldet die amerikanische Johns-Hopkins-Universität mehr als 5,4 Millionen registrierte Coronavirus-Fälle. Mehr als 346.000 Menschen starben an Covid-19.

Interaktive Karte

Mehr zum Coronavirus: