Kurz vor dem entscheidenden Koalitionstreffen hat sich SPD-Chef Norbert Walter-Borjans zu Konjunkturhilfen geäußert. Eine mögliche Autokaufprämie dürfe nicht für Benziner vergeben werden, stellte er erneut klar. Eine solche Prämie solle nur für klimafreundliche Technologie vergeben werden. Es hindere die Konzerne nichts daran, selbst Kaufanreize zu schaffen, um die Nachfrage zu beleben. (mehr im Newsblog)
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet sieht den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland durch die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise in Gefahr. Während viele dank relativ gesicherter Einkommen „dem entschleunigten Leben in Corona-Zeiten vielleicht sogar etwas Gutes abgewinnen“ könnten, müssten andere um ihre Jobs, ihre Einkünfte oder gar ihre Existenz fürchten, sagte der CDU-Politiker der „Augsburger Allgemeinen“ . Es drohe deshalb eine stärkere gesellschaftliche und wirtschaftliche Polarisierung und Spaltung als während der Flüchtlingskrise.
Die aktuellen Zahlen: Für Deutschland trägt der Tagesspiegel die Zahlen live aus allen Landkreisen zusammen. Am Dienstagmorgen gibt es in Deutschland rund 9515 aktive Fälle in Deutschland. 8618 Menschen sind in Verbindung mit Covid-19 gestorben. Weltweit gibt es laut Johns-Hopkins-Universität mehr als 6,2 Millionen nachgewiesene Infektionen mit dem Coronavirus und rund 376.000 Tote.
