Die Zahl der Arbeitslosen ist in Berlin im Mai wieder deutlich gestiegen. Sie liegt 2,2 Punkte über dem Vorjahreswert und ist erstmals seit vier Jahren wieder zweistellig.
Auch, wenn es derzeit Corona-Lockerungen gibt – die Krise ist noch nicht vorbei, unverändert wird Hilfe benötigt und es werden Helfende gesucht. Jetzt gibt es in allen Bezirken eine Koordinierungsstelle für freiwilliges Engagement, die über die zentrale Nummer 577 00 22 00 erreichbar ist. (Mehr dazu unten im Blog.)
Ist die Maskenpflicht in Brandenburg verfassungsgemäß? Über diese Frage wird sich am Mittwoch das Verfassungsgericht Brandenburg unter anderem beraten. Hintergrund ist ein Eilantrag der AfD-Landtagsfraktion, der sich gegen die entsprechende Regelung sowie die Einschränkung für Versammlungen der Corona-Verordnung des Landes wendet.
Der R-Wert ist am Dienstagabend auf 1,95 angestiegen. Damit hat die Reproduktionszahl drei Mal in Folge den kritischen Wert von 1,2 überschritten. Die erste Ampel steht nun auf Rot, die beiden anderen zeigen weiter grünes Licht.
Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) sagte zu den aktuellen Indikatoren: „Zwar ist die Reproduktionszahl Schwankungen ausgesetzt, aber auch die Zahl der Neuinfektionen nimmt zu, sodass man doch eine Trendwende erkennen muss.“
[Auf dem Handy und Tablet wissen Sie mit unserer runderneuten App immer Bescheid. Sie lässt sich hier für Apple-Geräte herunterladen und hier für Android-Geräte.]
Hintergrund-Informationen zum Coronavirus:
[Behalten Sie den Überblick: Corona in Ihrem Kiez. In unseren Tagesspiegel-Bezirksnewslettern berichten wir über die Krise und die Auswirkungen auf Ihren Bezirk. Kostenlos und kompakt: leute.tagesspiegel.de]
