Am Schiller-Gymnasium in Berlin-Charlottenburg hat es einen Coronavirus-Fall gegeben. Eine Lerngruppe ist betroffen. Wie der Landesschülerausschuss mitteilte, gehört die infizierte Person zur Schülerschaft und soll nur am 3. Juni in einer Gruppe aus acht Schülern und Schülerinnen am Unterricht teilgenommen haben. (Mehr im Blog unten)
Am Wochenende wird in Berlin wieder protestiert. Für eine Menschenkette vom Hermannplatz bis zum Brandenburger Tor sind 5000 Teilnehmer angemeldet – eingestellt sei man aber auf etwa 20.000, sagte Innensenator Andreas Geisel (SPD) im RBB-Inforadio. Die Demonstranten müssen eine Maske tragen, das sei mit den Veranstaltern si besprochen worden. Geisel findet es außerdem „schon irgendwie merkwürdig“, dass zurzeit so viele demonstriert würde.
Das Robert-Koch-Institut warnt vor einem gefährlichen Nebeneffekt der Lockerungen: Wenn Hotels, Schwimmbäder und Sportanlagen wieder aufmachen, sei das Risiko von Legionellen im Wasser erhöht.
Keine Einschränkungen mehr für Gaststätten und Kneipen, weniger Regeln bei Veranstaltungen und für Kitas – der Brandenburger Landtag will am Freitag weitere Lockerungen der Corona-Regeln entscheiden.
[Auf dem Handy und Tablet wissen Sie mit unserer runderneuten App immer Bescheid. Sie lässt sich hier für Apple-Geräte herunterladen und hier für Android-Geräte.]
Hintergrund-Informationen zum Coronavirus:
[Behalten Sie den Überblick: Corona in Ihrem Kiez. In unseren Tagesspiegel-Bezirksnewslettern berichten wir über die Krise und die Auswirkungen auf Ihren Bezirk. Kostenlos und kompakt: leute.tagesspiegel.de]