/Zeugnisvergabe über drei Tage verteilt

Zeugnisvergabe über drei Tage verteilt

Die Zeugnisvergabe steht in diesem Jahr unter dem Zeichen der Corona-Pandemie. Einige Schüler, die zuletzt keinen Präsenzunterricht mehr hatten, müssen dafür ein letztes Mal vor den Ferien in die Schule kommen

Damit es für die Schulen organisatorisch etwas einfacher wird – auch im Bemühen, Verstöße gegen die Abstandsregeln zu verhindern – können die Zeugnisse diesmal an drei Tagen vom 22. bis zum 24. Juni vergeben werden. Die Abschlusszeugnisse werden meistens auf den Pausenhöfen oder in der Aula vergeben – zum Teil mit der Möglichkeit für Eltern, die Zeugnisvergabe per Livestream zu verfolgen. (mehr dazu unten im Blog.)

Die Gesundheitsverwaltung meldete am Samstagabend 71 neue Corona-Infektionen für Berlin. Die Zahl der aktiven Fälle liegt derzeit bei 718, die Gesamtzahl aller Corona-Fälle seit Beginn der Pandemie bei 7803. Der R-Wert liegt den Angaben zufolge bei 1,08 – alle drei Corona-Ampeln stehen weiterhin auf Grün.

An der Paula-Fürst-Schule in Charlottenburg sind fünf Schüler und drei Angestellte des Personals positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Senatsverwaltung für Gesundheit will die Schule daher am Montag schließen.

Am Samstag kam es in Berlin zu mehreren Demonstrationen. Einige Hundert Menschen haben unter „Shut down Mietenwahnsinn – sicheres Zuhause für alle“ in Mitte demonstriert.

Download-Links für die Corona-Warn-App

[Auf dem Handy und Tablet wissen Sie mit unserer runderneuten App immer Bescheid. Sie lässt sich hier für Apple-Geräte herunterladen und hier für Android-Geräte.]

Hintergrund-Informationen zum Coronavirus:

[Behalten Sie den Überblick: Corona in Ihrem Kiez. In unseren Tagesspiegel-Bezirksnewslettern berichten wir über die Krise und die Auswirkungen auf Ihren Bezirk. Kostenlos und kompakt: leute.tagesspiegel.de]