Laut RKI ist die Corona-Warn-App bereits knapp 12 Millionen Mal heruntergeladen worden. Ziel der App ist es, möglichst schnell Infektionsketten zu unterbrechen. Das Handyprogramm soll Nutzer warnen, wenn sie sich in der Nähe von Menschen aufgehalten haben, die später positiv auf Sars-Cov-2 getestet wurden. (mehr im Newsblog weiter unten)
Download-Links für die Corona-Warn-App
Weitere Nachrichten: Die Stadt Dortmund hat inzwischen fünf Schulen wegen Corona-Fällen geschlossen. Neben einer Grundschule seien drei Berufskollegs und eine Hauptschule betroffen, teilte die Stadt mit. Alle Einrichtungen sollten bis zu den Sommerferien geschlossen bleiben.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) meldet einen Rekordanstieg bei den weltweiten Coronavirus-Fällen. Die Gesamtzahl der Neuinfektionen steigt nach offiziellen Daten innerhalb eines Tages um 183.020. Laut dem täglichen Bericht der WHO meldet Nord- und Südamerika mit über 116.000 den größten Teil der Neuinfektionen.
Die aktuellen Zahlen: Für Deutschland trägt der Tagesspiegel die Zahlen live aus allen Landkreisen zusammen. Demnach gibt es in Deutschland mehr als 7315 aktive Fälle und 8961 Tote. Weltweit gibt es laut Johns-Hopkins-Universität mehr als 8,9 Millionen Infektionsnachweise, mehr als 467.000 Menschen starben an oder mit Covid-19.