Die US-Regierung von Präsident Donald Trump hat laut dem Rechnungshof des Kongresses, dem Government Accountability Office (GAO), versehentlich mehr als eine Million Zahlungen im Wert von rund 1,4 Milliarden Dollar an Tote verschickt. Diese Gelder waren vorgesehen, um die Kaufkraft der Personen zu fördern und damit auch die US-amerikanische Wirtschaft. (Mehr im Newsblog weiter unten)
Weitere Nachrichten: Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat erstmals grünes Licht für einen Wirkstoff zur Coronavirus-Therapie in der EU gegeben. Der Empfehlung zufolge sollen bestimmte Covid-19-Patienten unter Auflagen mit Remdesivir behandelt werden dürfen, wie die EMA am Donnerstag mitteilte. Die EU-Kommission muss dem noch zustimmen, was aber als Formsache gilt.
Bei einer Dönerfleischproduktion in Moers bei Duisburg sind laut „Rheinischer Post“ von 80 weiteren auf das Coronavirus getesteten Mitarbeiter 62 positiv. Damit steigt die Gesamtzahl der Fälle im Betrieb auf 79 an, nachdem bereits am Mittwochabend von 17 positiv Getesteten berichtet worden war.
Die aktuellen Zahlen: Für Deutschland trägt der Tagesspiegel die Zahlen live aus allen Landkreisen zusammen. Demnach gibt es in Deutschland rund 7900 aktive Fälle und 9003 Tote. Weltweit gibt es laut Johns-Hopkins-Universität mehr als 9,4 Millionen Infektionsnachweise, mehr als 482.000 Menschen starben an oder mit Covid-19.