/Britische Regierung will Quarantänepflicht für Reisende lockern

Britische Regierung will Quarantänepflicht für Reisende lockern

Die britische Regierung will Reisende aus einer Reihe von Ländern von der umstrittenen Pflicht zur 14-tägigen Isolation befreien. Das berichteten mehrere Medien am Samstag unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach soll am Montag eine Liste von Staaten vorgelegt werden, die vom 6. Juli an von der Regelung ausgenommen sind. Dazu sollen unter anderem Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland und auch Deutschland gehören, so die Berichte. (Mehr im Newsblog unten)

Weitere Nachrichten:

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) warnt vor einer zweiten Corona-Welle. „Wir müssen wirklich aufpassen“, sagte er in einer am Samstag veröffentlichten Videobotschaft. „Wir dürfen nicht riskieren, dass wir sogar noch schneller als befürchtet, vor dem Herbst, eine zweite Welle bekommen, eine schleichende Welle, und überall regionale Lockdowns bekommen.“

Führende deutsche Finanzinstitute erwarten eine weiter steigende Arbeitslosigkeit in Deutschland im Zuge der Coronavirus-Krise. Für rund jeden fünften Kurzarbeiter bestehe weiterhin ein erhöhtes Risiko, den Job zu verlieren, warnen Volkswirte. Viele Unternehmen würden letztlich doch Stellen streichen oder gar Insolvenz anmelden müssen.

In Indien ist die Marke von einer halben Million Coronavirus-Infektionsfällen überschritten worden. Gemessen an der Zahl der Infektionsfälle steht Indien inzwischen auf Platz vier der am schwersten von der Coronavirus-Pandemie betroffenen Länder der Welt.

Die aktuellen Zahlen: Für Deutschland trägt der Tagesspiegel die Zahlen live aus allen Landkreisen zusammen. Demnach gab es Stand Freitagabend in Deutschland 8174 aktive Fälle. Weltweit gibt es laut Johns-Hopkins-Universität am Samstagmorgen mehr als 9,8 Millionen Infektionsnachweise, mehr als 490.000 Menschen starben an oder mit Covid-19.

Mehr zum Coronavirus: