In Berlin muss sich heute ein 31-Jähriger wegen Subventionsbetrugs bei Corona-Soforthilfen vor dem Amtsgericht Tiergarten verantworten. Er soll bei der Investitionsbank rund 35.000 Euro zu Unrecht kassiert haben. Mit zwei mutmaßlichen Mittätern soll er die finanziellen Hilfen aus Programmen des Senats sowie des Bundes online beantragt haben. (Mehr dazu im Newsblog unten.)
Die Senatsverwaltung für Gesundheit meldete am Donnerstag 8344 bestätigte Coronavirus-Fälle in Berlin. Das sind 43 Fälle mehr als am Vortag. Im Krankenhaus werden demnach aktuell 121 Personen behandelt, 26 davon intensivmedizinisch. Insgesamt 214 Menschen sind in Berlin bislang nach einer Coronavirus-Infektion verstorben. Die Zahl der Verstorbenen hat sich seit Dienstag nicht verändert.
Eine Mitarbeiterin des Sommerbads Wilmersdorf ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilten die Berliner Bäder-Betriebe am Donnerstagmittag mit. Mit sofortiger Wirkung werde deshalb das Sommerbad geschlossen. Für bereits gebuchte Eintrittskarten erhalten die Kunden ihr Geld zurück, heißt es in der Mitteilung weiter. Wann das Freibad wieder öffnen kann, ist noch unklar. Das sei abhängig von den weiteren Abstimmungen mit dem Gesundheitsamt.
Download-Links für die Corona-Warn-App
[Mehr aus der Hauptstadt. Mehr aus der Region. Mehr zu Politik und Gesellschaft. Und mehr Nützliches für Sie. Das gibt’s nun mit Tagesspiegel Plus: Jetzt 30 Tage kostenlos testen.]
Hintergrund-Informationen zum Coronavirus:
[Behalten Sie den Überblick: Corona in Ihrem Kiez. In unseren Tagesspiegel-Bezirksnewslettern berichten wir über die Krise und die Auswirkungen auf Ihren Bezirk. Kostenlos und kompakt: leute.tagesspiegel.de]
