Deutschland und Frankreich dringen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie auf eine engere Absprache innerhalb der EU. „Wir wollen auf jeden Fall vermeiden, dass wir wieder Grenzen schließen“, sagte Kanzlerin Angela Merkel am Donnerstagabend nach einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron an dessen Sommersitz Fort de Brégançon. (mehr im Newsblog unten)
Weitere Nachrichten:
Der Online-Wohnungsvermittler Airbnb verschärft wegen der Corona-Pandemie weltweit die Vorschriften für die Mieter auf Zeit: Partys seien in den vermittelten Unterkünften künftig nicht gestattet, und in einer Unterkunft – auch einer großen – dürften sich höchstens 16 Menschen aufhalten, teilte Airbnb am Donnerstag mit.
Ein Test im Auftrag der indischen Regierung hat ergeben, dass 29,1 Prozent der Menschen in der Hauptstadt Neu Delhi Antikörper gegen das Coronavirus im Blut haben sollen. Untersucht worden seien Proben von 15.000 Personen, sagte Gesundheitsminister Satyendar Jain am Donnerstag.
Die aktuellen Zahlen: Für Deutschland trägt der Tagesspiegel die Zahlen aus allen Landkreisen zusammen. Demnach gab es Stand Donnerstagabend in Deutschland 13.779 aktive Fälle. Weltweit gibt es der Johns-Hopkins-Universität zufolge mehr als 22,4 Millionen Infektionsnachweise, rund 790.000 Menschen starben an oder in Verbindung mit dem Coronavirus.
