Forscher haben den weltweit ersten Covid-19-Patienten identifiziert, der sich zweimal mit dem Coronavirus angesteckt hat. Wissenschaftlerinnen der Universität Hongkong haben nachgewiesen, dass sich das Genom des Coronavirus bei der ersten Infektion von dem der zweiten Infektion unterscheidet. Das deutet darauf hin, dass die Antikörper gegen das Virus bei manchen Infizierten nach einigen Monaten schwinden und so eine zweite Infektion möglich ist.
Pflichttests für Reiserückkehrer aus Risikogebieten und kostenlose Corona-Tests für Urlauber aus anderen Regionen soll es nach dem Willen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern nach dem Ende der Sommerreisesaison nicht mehr geben.
(mehr im Newsblog unten)
Weitere Nachrichten:
Die Corona-Pflichttests für Reiserückkehrer aus Risikogebieten könnten nach dem Sommer wieder abgeschafft werden. Einen entsprechenden Vorschlag hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur seinen Amtskollegen aus den Ländern für deren Schaltkonferenz an diesem Nachmittag vorgelegt.
Ordnungsämter, Bundespolizei, die Bahn und die Verkehrsunternehmen in NRW wollen am Montag mit einer landesweiten Großaktion die Einhaltung der Maskenpflicht kontrollieren. Sie betrifft den regionalen Bahnverkehr und S-Bahnen. Zudem will die Deutsche Bahn bundesweit in den Abendstunden mehr Sicherheitskräfte an den Bahnhöfen und S-Bahn-Stationen einsetzen, um die Einhaltung der Maskenpflicht zu überwachen.
Die aktuellen Zahlen: Für Deutschland trägt der Tagesspiegel die Zahlen aus allen Landkreisen zusammen. Demnach gab es Stand Montagmorgen in Deutschland 15.502 aktive Fälle. Weltweit gibt es der Johns-Hopkins-Universität zufolge rund 23 Millionen Infektionsnachweise, rund 807.000 Menschen starben an oder in Verbindung mit dem Coronavirus.
