/US-Seuchenexperte Fauci warnt vor übereilter Zulassung von Impfstoff

US-Seuchenexperte Fauci warnt vor übereilter Zulassung von Impfstoff

Der führende US-Experte für Infektionskrankheiten, Anthony Fauci, warnt vor einer übereilten Zulassung eines Corona-Impfstoffkandidaten. „Das einzige, was Sie bei einem Impfstoff nicht sehen möchten, ist eine Notfallzulassung, bevor Sie Belege für die Wirksamkeit haben“, sagte Fauci der Nachrichtenagentur Reuters am Montag. „Eine der potenziellen Gefahren, wenn Sie einen Impfstoff übereilt auf den Markt bringen, besteht darin, dass es für die anderen Impfstoffkandidaten schwierig – wenn nicht unmöglich wird -, Testpersonen für ihre Studie zu gewinnen“, erklärte der Leiter des NIAID-Instituts für Allergien und ansteckende Krankheiten weiter. (mehr im Newsblog unten).

Weitere Nachrichten:

Innerhalb eines Tages haben die Gesundheitsämter in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom frühen Dienstagmorgen 1278 neue Corona-Infektionen gemeldet. Am Montag waren es 711. Allerdings sind die gemeldeten Fallzahlen an Sonntagen und Montagen erfahrungsgemäß oft niedriger, weil am Wochenende nicht alle Gesundheitsämter Daten an das RKI übermitteln. An den Tagen zuvor hatte die tägliche Zahl der Neuinfektionen weit höher gelegen. Am Samstag war mit 2034 neuen Fällen erstmals seit Ende April die 2000er-Marke überschritten worden

Die EU hat mit einem weiteren Unternehmen Vorgespräche über den Erwerb eines möglichen Impfstoffs zum Schutz vor Covid-19 abgeschlossen. Wie die zuständige EU-Kommission am Montag mitteilte, geht es konkret darum, dem US-Biotechnologieunternehmen Moderna im Fall einer erfolgreichen Impfstoffentwicklung 80 Millionen Dosen abzunehmen. Für weitere 80 Millionen Dosen ist ein Vorkaufsrecht geplant

Pflichttests für Reiserückkehrer aus Risikogebieten und kostenlose Corona-Tests für Urlauber aus anderen Regionen soll es nach dem Willen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern nach dem Ende der Sommerreisesaison nicht mehr geben.

Die aktuellen Zahlen: Für Deutschland trägt der Tagesspiegel die Zahlen aus allen Landkreisen zusammen. Demnach gab es Stand Dienstagmorgen in Deutschland 17.483 aktive Fälle. Weltweit gibt es der Johns-Hopkins-Universität zufolge rund 23,6 Millionen Infektionsnachweise, knapp 812.000 Menschen starben an oder in Verbindung mit dem Coronavirus.

Mehr zum Coronavirus: