Der künftige Corona-Impfstoff der Pharmakonzerne Sanofi und GSK soll weniger als zehn Euro pro Impfdosis kosten. Da Staaten bereit seien, die finanziellen Risiken der Impfstoff-Hersteller mitzutragen, sei es möglich, die Preise „so niedrig wie möglich“ zu halten, sagte der Präsident von Sanofi in Frankreich, Olivier Bogillot, dem Sender France Inter. (mehr dazu im Newsblog unten)
Weitere Nachrichten:
Viele hundert Menschen haben in Rom gegen die Corona-Politik der italienischen Regierung demonstriert. Bei dem Protest auf einem Platz in der Innenstadt sprachen unter anderem Impfgegner, ein ultrarechter Politiker der Partei Forza Nuova und Elternvertreter. Sie kritisierten eine angebliche „Gesundheits-Diktatur“. Schutzmaßnahmen wie die Maskenpflicht etwa in Schulen nannten sie „kriminell“. Die Kinder müssten davor und vor Impfungen bewahrt werden.
Mit fast 9000 nachgewiesenen Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden hat Frankreich bis Freitagabend eine neue Rekordzahl seit Beginn der Coronavirus-Pandemie erreicht. Dies sind mehr als am 31. März, als mit 7578 Fällen der bisherige Höchstwert gemeldet wurde. „In Frankreich entwickelt sich die Viruszirulation exponentiell“, warnte die Gesundheitsbehörde. Mit mehr als 30.700 Covid-19-Toten ist Frankreich eines der am schwersten von der Pandemie betroffenen Länder Europas.
Die aktuellen Zahlen: Für Deutschland trägt der Tagesspiegel die Zahlen aus allen Landkreisen zusammen. Demnach gab es Stand Samstagabend in Deutschland 17.956 aktive Fälle. Weltweit gibt es der Johns-Hopkins-Universität zufolge rund 26,8 Millionen Infektionsnachweise, mehr als 879.000 Menschen starben an oder in Verbindung mit dem Coronavirus.