Zweihundertsiebzig. Das ist am Abend der US-Wahl die magische Zahl. 270 Wahlmänner und Frauen bedeuten eine Mehrheit im „electoral college“, im Wahlmännergremium. Diese Mehrheit brauchen Donald Trump oder Joe Biden, um Präsident der Vereinigten Staaten zu bleiben oder zu werden. Wie es im Rennen um die Wahlmänner steht, zeigt folgende Grafik:
In den USA wählen die Bürger außerdem die 435 Abgeordneten im Repräsentantenhaus, sowie ein Drittel der hundert Senatoren neu. Wie es dabei ausgeht entscheidet darüber, wie viel Macht und Möglichkeiten der neue Präsident haben wird, seine Vorhaben umzusetzen. Auch die Mehrzahl der rund 50 Gouverneure wird neu bestimmt. Wie die Abstimmungen hier laufen, sehen Sie in den folgenden Grafiken:
Wenn Sie sich fragen, wie genau das US-Wahlsystem funktioniert, dann sind Sie hier richtig:
Zum Hintergrund finden Sie hier außerdem die 20 wichtigsten Fragen zur US-Wahl, inklusive wahrscheinlicher Szenarien:
Die aktuellsten Nachrichten aus der Wahlnacht finden Sie in unserem Liveblog zur US-Wahl unter diesem Link.