In Deutschland wünschen sich die Menschen am liebsten Einkaufsgutscheine für den Supermarkt als Impf-Prämie. Das berichtete die „Bild“-Zeitung. Aus dem Kreis der Befragten, die materielle Anreize überhaupt befürworten, sprachen sich demnach 70 Prozent für Supermarkt-Einkaufsgutscheine aus. An Gratis-Tickets für Sport- und Kulturveranstaltungen zeigten 33 Prozent dieser Befragten Interesse. Bratwürste wie in Thüringen und Sachsen befürworteten 17 Prozent. Allerdings ist eine Mehrheit von 52 Prozent der Befragten gegen materielle Anreize bei der Corona-Impfung (mehr dazu im Newsblog).
Mehr zur Corona-Pandemie:
- Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter leicht an. Nach Angaben des RKI vom Samstagmorgen lag sie bei 21,2 (Vortag: 20,4), Die Gesundheitsämter meldeten dem RKI binnen eines Tages 3206 Corona-Neuinfektionen (Vorwoche: 2400 ). Deutschlandweit wurden binnen 24 Stunden 24 Todesfälle verzeichnet (Vorwoche: 21).
- Fußball-Bundesligist 1. FC Köln will Medienberichten zufolge ab Ende August nur noch gegen das Coronavirus geimpften oder genesenen Personen den Zutritt zum Stadion gewähren.
- Der Tagesspiegel zeigt die aktuellen Zahlen der Pandemie live in Karten und Grafiken. Demnach gibt es Stand Samstagmorgen 38.063 aktive bestätigte Fälle in Deutschland.
- Wenn Sie alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Pandemie live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.
