/Läden müssen schließen – Verluste von 1,15 Milliarden Euro pro Tag erwartet

Läden müssen schließen – Verluste von 1,15 Milliarden Euro pro Tag erwartet

Die Bundesregierung und die Länder haben im Kampf gegen das Coronavirus eine weitgehende Schließung von Geschäften in Deutschland vereinbart. Ausgenommen seien unter anderem Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Banken und Tankstellen, hieß es in einer Erklärung am Montag in Berlin. Für den Handel ist das eine Katastrophe. Pro Tag würden deutschen Geschäften 1,15 Milliarden Euro Umsatz entgehen, sagte der Chef des Handelsverbands im Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. (mehr im Newsblog)

Frankreichs Präsident Macron kündigte an, dass die Europäische Union ab Dienstagmittag ihre gesamten Außengrenzen schließen werde. „Alle Reisen zwischen nicht-europäischen Ländern und der Europäischen Union werden für 30 Tage ausgesetzt“, sagte der Präsident. Auch der Schengenraum werde seine Außengrenzen schließen.

Deutschland hat an den Grenzen nach Österreich, Frankreich, Luxemburg und Dänemark sowie zur Schweiz am Montagmorgen um 8 Uhr mit Kontrollen begonnen. Dadurch soll eine rasante Ausbreitung des Virus verhindert und die Zahl der Infizierten und Toten kleingehalten werden. Reisende ohne triftigen Grund dürfen daher nicht mehr nach Deutschland einreisen, wie ein Sprecher der Bundespolizei mitteilte. Der Warenverkehr und Berufspendler seien davon aber nicht betroffen.

Hintergrund über das Coronavirus: