/Senat legt weitere Millionen-Hilfen für Mittelstand und Kulturbetriebe auf

Senat legt weitere Millionen-Hilfen für Mittelstand und Kulturbetriebe auf

Mehr als 4500 Beschäftige der Kliniken Charité und Vivantes haben eine Petition für mehr Schutz und mehr Geld unterschrieben. Das teilte die Gewerkschaft Verdi am Donnerstag mit. Die Angestellten fordern unter anderem ausreichend Schutzkleidung, eine engmaschige Testung und eine sofortige Belastungszulage. Die vom Senat angekündigten Einsatzprämien von insgesamt 450 Euro reichten nicht aus, sagte die Gewerkschaft.

Von Sparmaßnahmen betroffen ist der Berliner Online-Händler Zalando: Um 350 Millionen Euro sollen wegen der Krise die Kosten gesenkt werden. Rot-Rot-Grün will derweil kleine und mittelständische Unternehmen zwischen zehn und 100 Mitarbeitern unterstützen. Wer keine Kredite erhält, soll Zuschüsse von bis zu 25.000 Euro im Schnitt bekommen, beschloss der Senat. Auch Tilgungszuschüssen sind geplant. 75 Millionen Euro stehen als Soforthilfeprogramm zur Verfügung. Für Kulturbetriebe mit mehr als zehn Mitarbeitern hat der Senat ein weiteres Programm von bis zu 30 Millionen Euro aufgelegt.

[Auf dem Handy und Tablet wissen Sie mit unserer runderneuten App immer Bescheid. Sie lässt sich hier für Apple-Geräte herunterladen und hier für Android-Geräte.]

Hintergrund-Informationen zum Coronavirus:

[Behalten Sie den Überblick: Corona in Ihrem Kiez. In unseren Tagesspiegel-Bezirksnewslettern berichten wir über die Krise und die Auswirkungen auf Ihren Bezirk. Kostenlos und kompakt: leute.tagesspiegel.de]