/Maas wirft Trump zu zögerliches Handeln vor

Maas wirft Trump zu zögerliches Handeln vor

Außenminister Heiko Maas kritisiert das Vorgehen der USA gegen die Corona-Pandemie. Die US-Regierung hätte viele Maßnahmen zu spät ergriffen, sagt der SPD-Politiker. Der amerikanische Präsident macht seinen Landsleuten in der Pandemie Hoffnung.

Die italienische Regierung will die Ausgangsverbote für die Bürger nach Medienberichten bis zum 3. Mai verlängern. Einen solchen Beschluss wolle Premierminister Giuseppe Conte am Freitag vor der Presse verkünden, schrieb die Zeitung „La Repubblica“. Auch andere Print- und TV-Medien meldeten, das Land werde frühestens am 4. Mai, also in mehr als drei Wochen, wieder großflächig geöffnet. (mehr unten im Newsblog)

Die aktuellen Zahlen: Die US-Universität Johns Hopkins in Baltimore hat weltweit mehr als 1,6 Millionen bestätigte Infektionsfälle mit dem Coronavirus gemeldet. Allein in den USA gibt es mehr als 460.000 nachgewiesene Infizierte. Die USA drohen in eine kritische Phase einzutreten, in der Prognosen zufolge mit 2000 Toten täglich zu rechnen ist. In Deutschland sind laut Daten des Tagesspiegels mehr als 118.000 Menschen nachweislich mit dem Virus infiziert. Mehr als 2500 Menschen sind an einer Covid-19-Erkrankung gestorben.

Interaktive Karte

Hintergründe zum Coronavirus: