Im Kampf gegen das Coronavirus haben sich Bund und Länder am Mittwoch auf verschiedene Maßnahmen verständigt. Die Kontaktbeschränkungen bleiben bis mindestes 3. Mai. Der Einzelhandel darf größtenteils am kommenden Montag wieder öffnen. Großveranstaltungen bleiben bis zum 31. August verboten – das heißt, Fußball-Bundesliga-Spiele vor Publikum wird es diese Saison nicht mehr geben, der Schulbetrieb beginnt schrittweise wieder am 4. Mai. Zudem wird das Tragen von Alltagsmasken im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel „dringend“ empfohlen. Die NRW-Regierung hatte sich zuvor stark gemacht für Lockerungen. Jetzt bleiben die meisten Beschränkungen doch bestehen. (mehr im Newsblog weiter unten)
Die französische Regierung belohnt den Einsatz des Gesundheitspersonal mit einer Sonderprämie. In besonders betroffenen Gebieten gibt es pro Kopf 1500 Euro.
Die aktuellen Zahlen: Die Universität Johns Hopkins in Baltimore zählt seit Mittwochnachmittag weltweit mehr als zwei Millionen bestätigte Coronavirus-Infektionsfälle. Allein in den USA gibt es mehr als 600.000 nachgewiesene Infizierte. Für Deutschland trägt der Tagesspiegel die Zahlen live aus allen Landkreisen zusammen. Demnach gibt es in Deutschland am Mittwochabend fast 133.456 nachgewiesene Infektionsfälle und 3579 Tote.
