/Labore zu 93 Prozent ausgelastet, Material wird knapp

Labore zu 93 Prozent ausgelastet, Material wird knapp

Im Berliner Abgeordnetenhaus tagt seit 9 Uhr der Gesundheitsausschuss. Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) sagte nun, die Labore seien zu 93 Prozent ausgelastet. Außerdem melden Labore, dass das Testmaterial knapp wird. Kalayci kündigte an, sie werde in der noch für diesen Montag geplanten Telefonkonferenz mit den Gesundheitsministern der Bundesländer über die Tests für Urlaubsheimkehrer sprechen. Sie selbst verteidigt die Tests für Reiserückkehrer. (Mehr im Newsblog unten.)

Inzwischen machen die Reiserückkehrer weniger der Neuinfektionen aus, als noch während der Ferien. Waren es in den vergangenen Wochen etwa 50 Prozent der gemeldeten Neuinfektionen, sind es inzwischen 34 Prozent. Das könnte daran liegen, dass die Schule wieder begonnen hat.

Der Regierende Bürgermeister will am Donnerstag mit Kanzlerin Merkel über einen Ausbau der Testkapazitäten sprechen. Er wiederholte, dass er sich auch vorstellen könne, dass die Rückkehrer aus Risikogebieten für den Test zahlen müssen.

Am Sonntagabend gab es 780 aktive und bestätigte Fälle von Coronavirus in Berlin. 11 Neuinfektionen meldete die Gesundheitsverwaltung, deutlich weniger als am Samstag (62 neue Fälle) und am Freitag (112). Am Wochenende werden jedoch in der Regel weniger Neuinfektionen gemeldet als unter der Woche.

Damit wurden seit dem Frühjahr 10.727 Fälle bestätigt – 9.721 Menschen gelten inzwischen als genesen. 226 erkrankte Menschen sind bisher verstorben. Die Corona-Ampel steht bei allen drei Indikatoren weiter auf Grün. Der R-Wert lag am Sonntagabend bei 0,96..

Download-Links für die Corona-Warn-App

[Mehr aus der Hauptstadt. Mehr aus der Region. Mehr zu Politik und Gesellschaft. Und mehr Nützliches für Sie. Das gibt’s nun mit Tagesspiegel Plus: Jetzt 30 Tage kostenlos testen.]

Hintergrund-Informationen zum Coronavirus:

[Behalten Sie den Überblick: Corona in Ihrem Kiez. In unseren Tagesspiegel-Bezirksnewslettern berichten wir über die Krise und die Auswirkungen auf Ihren Bezirk. Kostenlos und kompakt: leute.tagesspiegel.de]