Im Rahmen einer telefonischen Pressekonferenz äußerte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel am Donnerstagabend zu aktuellen Themen rund um die Coronavirus-Pandemie. Die derzeitigen Einschränkungen des öffentlichen Lebens müssen aus ihrer Sicht erst einmal bestehen bleiben. Wirtschaftliche Hilfsmaßnahmen in der EU sollen vor allem mithilfe des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) getroffen werden (mehr dazu weiter unten im Newsblog).
Die Zahl der Infizierten steigt auch in Frankreich weiter an. Dort befindet sich nun erstmals eine Jugendliche unter den Todesopfern. Insgesamt liegen derzeit 3375 Patientinnen und Patienten mit schweren Krankheitsverläufen auf französischen Intensivstationen.
Die Johns-Hopkins-Universität misst inzwischen mehr als 500.000 Infizierte weltweit. Die Zahl der Todesfälle lag laut der Universität am Donnerstagabend bei 22.993. Europa ist einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP zufolge mit 268.000 Infektionen der am stärksten betroffene Kontinent.
Die aktuellen Zahlen für Deutschland: Die Johns Hopkins-Universität (JHU) meldete am Donnerstagabend 43.646 Infizierte für Deutschland – und 239 Tote. Eine eigene Zählung des Tagesspiegels mit allen Daten aus den Landkreisen ergab bis zum Donnerstagmorgen mehr als 41.457 Infizierte. Die offiziellen Zahlen für Deutschland kommen vom Robert-Koch-Institut (RKI). Demnach gibt es Stand Donnerstag 0:00 Uhr 36.508 Infizierte. Die Zahl der Toten habe um 50 auf 198 zugenommen.