Sonntagnacht werden zum 93. Mal die Oscars verliehen, erstmals zugleich in Los Angeles, London und Paris – wegen der Pandemie. Regisseur und Oscarshow-Produzent Steven Soderbergh verspricht eine filmische Dramaturgie, Masken sollen eine wichtige Rolle spielen.
Es wird immer wahrscheinlicher, dass Chloé Zhaos Gesellschaftsdrama „Nomadland“, sechs Mal nominiert, als großer Sieger aus der Oscar-Nacht hervorgeht. Am Samstag gewann „Nomadland“ drei weitere Preise bei den Independent Spirit Awards, darunter als bester Film und für die beste Regie. Beide Preise gewann Zhao auch schon bei den Golden Globes. Auch die Produzentengilde hat „Nomadland“ als besten Film ausgezeichnet. Sollte Chloé Zhao gewinnen, wäre sie die erste Regisseurin seit Kathryn Bigelow 2010.
Bei der Verleihung heute Nacht werden trotz der Corona-Auflagen auch Gäste vor Ort erwartet, im Dolby Theater dürfen sich 170 Personen aufhalten. Nach über einem Jahr sehnt man sich auch in Hollywood wieder nach etwas Glamour und weniger Videokonferenzen.
Bis es am Sonntag losgeht, wollen wir Sie mit den neuesten Nachrichten, Gerüchten und Spekulationen auf dem Laufenden halten. Ab Montag, den 26. April um 0.30 Uhr begleiten wir an dieser Stelle die Oscar-Verleihung live, mit scharfsinnigen Analysen, einem Style-Check vom roten Teppich und anderen unqualifizierten Kommentaren.
Ein paar Fun Facts zum Warm-up:
