/Corona-Testergebnisse sollen noch im April per App vorzeigbar werden

Corona-Testergebnisse sollen noch im April per App vorzeigbar werden

Die Menschen in Deutschland sollen nach dem erhofften Abebben der dritten Corona-Welle auch mit Hilfe von Testergebnissen auf dem Smartphone einkaufen oder zu Veranstaltungen gehen können. „Wir wollen es im Laufe des Aprils schaffen, dass die Testergebnisse dann auch auf der Corona-Warnapp gespeichert werden können und zur Verfügung stehen“, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Man brauche die Testergebnisse ja dann möglicherweise, „wenn wir testgestützt öffnen, für den Einzelhandel, für die Außengastronomie, für Theater oder auch Fußballspiele“, sagte Spahn. (mehr dazu unten im Newsblog)

Mehr zur Corona-Pandemie:

  • Die Spitzen der Regierungsfraktionen von CDU/CSU und SPD haben sich nach Tagesspiegel-Informationen auf Änderungen am Infektionsschutzgesetz geeinigt.
  • In Deutschland sind innerhalb eines Tages 11.437 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden.
  • Der Tagesspiegel zeigt die aktuellen Zahlen der Corona-Pandemie live in Karten und Grafiken. Demnach gibt es Stand Montagmorgen 294.528 aktive Fälle in Deutschland.
  • Wenn Sie alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Pandemie live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.