Mit drei Siegen und Platz eins in Gruppe A begeisterte Italien in der Gruppenphase. Doch gegen Österreich tun sich die Italiener lange schwer. Weitaus weniger Mühe hatte zuvor Dänemark in seinem Achtelfinale gegen Wales. (mehr…
Wie lautet die Steigerungsform von Entscheidungsschlacht?
Es begann problematisch, und von da an ging's bergab. Die Geschichte des Ringens um den Brexit ist auch die Geschichte verzweifelter Journalisten, denen es zunehmend schwer fällt, das Geschehen adäquat zu beschreiben, ohne wie zynische…
Mietendeckel stellt Volksentscheid infrage
An diesem Freitag um 12 Uhr übergeben Aktivisten des Volksinitiative „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ die Liste mit den Unterschriften von Bürgern, die eine „Vergesellschaftung“ aller privaten Eigentümer von mindestens 3000 Wohnungen verlangen. Das „Quorum“…
Wie sich der Mietendeckel auf Aktienkurse auswirkt
Nun geht es wieder kräftig nach oben. Die Aktien von Deutsche Wohnen und Vonovia, die beiden Schwergewichte unter den börsennotierten Immobilien-Gesellschaften, legten am Donnerstag um mehr als zwei Prozent zu. Vonovia hatte da fast schon…
Statement für eine offene Gesellschaft
Den gestrigen Auftakt machte der "kinderkarneval". Der große Festumzug heute startet um 12.30 Uhr an der Ecke Yorckstraße/Großbeerenstraße. Von dort geht es über die Gneisenaustraße und Hasenheide bis zum Hermannplatz. Über 4000 Akteure aus verschiedenen Kulturkreisen…
S25 nach Unwetter unterbrochen
Dies teilte die S-Bahn am Freitag früh über Twitter mit. Die Züge der Linie S25 fahren pendeln zwischen Teltow Stadt und Gesundbrunnen sowie zwischen Schönholz und Hennigsdorf. Auf dem Stück zwischen Gesundbrunnen und Schönholz müssen…
Wohngebäude brennt in Lichtenrade
In Lichtenrade brennt es im Dach eines Wohngebäudes. Die Feuerwehr ist aktuell in der Landesberger Straße mit 45 Einsatzkräften vor Ort. Das gab sie am Donnerstagnachmittag über Twitter bekannt. Mehr zum Thema Wetter in Berlin…
„Die populistische Maschine muss am Laufen gehalten werden“
Heftig kann er auch, der CDU-Abgeordnete Christian Gräff aus dem Wahlbezirk Marzahn-Hellersdorf: „Klar, dass das Rad weitergedreht werden muss“, sagte er zum Antrag der Regierungsfraktionen im Stadtentwicklungsausschuss, über die Deutsche Wohnen zu diskutieren, Gräffs Empfinden…
Mieterverein kritisiert Senatspläne zum Mietendeckel
Die Mieten in Berlin sollen in nicht preisgebundenen Wohnungen ab 2020 für fünf Jahre eingefroren werden. Das sieht ein Eckpunktepapier vor, das die Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) noch vor der Sommerpause Mitte Juni im Senat…
